Es ist wichtig, Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS zu zeigen – jeden Tag. Hieran erinnert seit 1988, immer am 01.Dezemer, der Welt-AIDS-Tag. Weltweit leben etwa 35 Millionen Menschen mit HIV, ca. 2,1 Millionen kommen pro Jahr neu dazu. Die meisten von ihnen leben ein ganz alltägliches Leben. Trotzdem sind Menschen mit HIV/AIDS regelmäßig von Ausgrenzung bedroht. Dies liegt vor allem an irrationalen Ängsten von Arbeitgeber_innen, Freund_innen und Kolleg_innen, die in Unwissenheit begründet sind. Dieser Unwissenheit mit Informationen zu begegnen und für Solidarität zu werben ist u.a. der Sinn der Aktionen zum Welt-AIDS-Tag.
Auch in diesem Jahr ist das Team der Lebenslust-Beratungsstelle wieder mit einem Aktions-Stand im Einkaufszentrum „FORUM“ präsent gewesen. Die positive Unterstützung durch die Mülheimer – und den Mülheimer Bürgermeister, der am Montag den 01. Dezember vor Ort war – war großartig, insgesamt konnten über 5000 € Spenden in 4 Tagen gesammelt werden. Die Teddys wurden den Ehrenamtlichen Helfenden förmlich aus der Hand gerissen: Es wurden alle verkauft.
Mit Hilfe der gesammelten Spenden kann die Beratungs- und Präventionsarbeit der Beratungsstelle unterstützt werden. Diese Unterstützung ist nach wie vor dringend nötig. Die Lebenslust-Beratungsstelle organisiert seit vielen Jahren in Mülheim an der Ruhr notwendige Präventionsarbeit, sowie Beratung und Unterstützung für Menschen mit HIV/AIDS und deren Angehörigen.
Das Lebenslust-Team möchte sich für die zahlreiche Hilfe bei allen Unterstützenden bedanken und wünscht jetzt schon frohe Feiertage sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr!