Kai Gehring – Unterstützer & „Mutmacher“

Essener Bundestagsabgeordneter ist Schirmherr der les- bi- schwulen Jugendarbeit des SVLS e.V.

Bundestagsabgeordnete kennt man(n) / frau sonst nur aus dem Fernsehen, sie reden viel und sagen wenig, sind alt und haben keine Ahnung wo der Hase langläuft. Wir sind eines Besseren belehrt worden.

Kai Gehring BundestagBundestag – Berlin – weit weg – keine Zeit… alles Dinge die einem durch den Kopf gehen, wenn man(n) / frau an einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages denkt; aber Kai Gehring nimmt sich die Zeit. Er will wissen, wie es jungen Lesben und Schwulen in „seiner“ Stadt geht, was sie brauchen und was sie bewegt – und das nicht nur aus Studien und Umfragen. Er fragt lieber selbst und zwar die, die es am besten wissen: die jungen Lesben und Schwulen selbst.

Im April ist er vorbeigekommen, im Café Vielfalt, dem Essener Treffpunkt für junge Lesben und Schwule in Essen. Im direkten Gespräch hat er sich sowohl ein Bild von unserer Arbeit, als auch von der momentanen Situation lesbischer und schwuler Jugendlicher gemacht. Er spricht offen, ehrlich und authentisch über sein Coming-Out, darüber was sich in den letzten Jahren geändert hat, was sich noch ändern muss und wofür er sich einsetzt. Am Kicker muss er allerdings noch ein bisschen üben.Kai Gehring mit Gruppe

In seinem Grußwort zur Neueröffnung des Café Vielfalt am 22. Oktober hat er seine Schirmherrschaft bekannt gegeben, sie mit der Rolle des „Patenonkels“ verglichen und uns versichert, dass er sich seiner Verantwortung bewusst ist. Was ihn am meisten freuen würde, so der Abschluss seiner Rede: „Wenn in ein paar Jahren einer der Jugendlichen sagen würde – der Kai, der war für mich ein „Mutmacher“!“

Wir freuen uns, Kai Gehring als Schirmherren gewonnen zu haben. Einen Mann dessen Haltung klar ist: „Null Toleranz für Diskriminierung – niemand hat mir vorzuschreiben, wie ich zu leben haben. Das gilt auch für Bischöfe, Rapper oder Fußballtrainer.“