Es ist wichtig, Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS zu zeigen – jeden Tag. Hieran erinnert seit 1988, immer am 01.Dezemer, der Welt-AIDS-Tag. Weltweit leben etwa 35 Millionen Menschen mit HIV, ca. 2,1 Millionen kommen pro Jahr neu dazu. Die meisten von ihnen leben ein ganz alltägliches Leben. Zwei Drittel – so schätzen Experten_innen – sind z.B. in einem Beschäftigungsverhältnis, ohne dass ihre Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist. Neben den Einschränkungen, die z.B. mit der notwendigen Medikamenteneinnahme verbunden sind, sind Menschen mit HIV/AIDS regelmäßig von Ausgrenzung bedroht. Dies liegt vor allem an irrationalen Ängsten von Arbeitgeber_innen, Freund_innen und Kolleg_innen, die in Unwissenheit begründet sind.
Auch in diesem Jahr ist das Team der Lebenslust-Beratungsstelle wieder mit einem Aktions-Stand im Einkaufszentrum „FORUM“ präsent. Freitag, 27. November bis einschließlich Dienstag, 01. Dezember jeden Tag von 10 bis 20 Uhr im Forum Mülheim. Neben roten Schleifen, mit denen Sie Ihre Solidarität sichtbar zeigen können und Informationen, gibt es hier auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Welt- AIDS-Tags-Teddys, mit deren Kauf Sie die Beratungs- und Präventionsarbeit der Beratungsstelle unterstützen können.
Ihre Unterstützung ist nach wie vor dringend nötig. Die Lebenslust-Beratungsstelle organisiert seit vielen Jahren in Mülheim an der Ruhr notwendige Präventionsarbeit, sowie Beratung und Unterstützung für Menschen mit HIV/AIDS und deren Angehörigen. Das Angebot ist weiterhin besonders auf Spenden der Bevölkerung angewiesen, damit sich das Ehrenamtliche Team weiterhin für mehr Sichtbarkeit und Toleranzförderung einsetzen kann.